Datenschutzhinweise für Bewerbende
Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle bei uns bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung erteilen.
Allgemeine Angaben
Wenn Sie sich bei uns bewerben, werden Ihre Bewerberdaten innerhalb der CKM Group von der CKM Shared Services GmbH, welche Sie durch das gesamte Bewerberverfahren führt, verarbeitet. Zu diesem Zweck wurde zwischen den einzelnen Verantwortlichen der CKM Group und der CKM Shared Services GmbH Verträge zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO geschlossen.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist dabei das Unternehmen, für welches Sie sich bewerben bzw. beworben haben. Zur CKM Group gehören folgende Firmen:
CoviMedical GmbH, Steinwiese 18, 35685 Dillenburg
CoviDetect GmbH, Steinwiese 18, 35685 Dillenburg
Gefährlich CKE GmbH, Steinwiese 18, 35685 Dillenburg
HTS Labs Frankfurt GmbH, Steinwiese 18, 35685 Dillenburg
HTS Labs Facility Frankfurt GmbH, Steinwiese 18, 35685 Dillenburg
MediLab Personaldienstleistungsgesellschaft mbH, Sandweg 14, 35745 Herborn
Traverise Software GmbH, Sandweg 14, 35745 Herborn
xPass Consulting GmbH, Steinwiese 18, 35685 Dillenburg
Microphoton x GmbH, Lindemannstr.13, 82327 Tutzing
Berlin Coding Company GmbH, Steinwiese 18, 35685 Dillenburg
MediCare Flughafen München Medizinisches Zentrum GmbH, Terminalstraße West, Terminal 1, Modul E, 85356 München
Munich AirportClinic GmbH, Terminalstraße West, Terminal 1, Modul E, 85356 München
Damit Sie Ihre Betroffenenrechte wahrnehmen können, wurde die CKM Shared Services GmbH ebenfalls mit der Bearbeitung Ihrer Betroffenenanfragen im Rahmen des Bewerberverfahrens beauftragt. Sie könne sich jedoch auch immer direkt an das verantwortliche Unternehmen wenden. Einzelheiten hierzu erfahren Sie unter Nummer 3 dieser Datenschutzhinweise.
Angaben zur Verarbeitung
Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchem Zweck?
Die CKM Shared Services GmbH verarbeitet die Daten, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen im Unternehmen) zu prüfen und das Bewerberverfahren durchzuführen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerberverfahren ist primär § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sofern im Rahmen des Bewerberverfahrens besondere Kategorien personenbezogener Daten i.S.d. Art. 9 Abs. 1 DSGVO (Gesundheitsdaten, wie Angaben zur Schwerbehinderteneigenschaft) bei der Bewerbung angefragt werden, erfolgt die Verarbeitung gem. Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO, damit der Verantwortliche seine aus dem Arbeitsrecht und dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erwachsenen Rechte und Pflichten ausüben bzw. nachkommen kann.
Sofern Sie einer über das Bewerberverfahren hinausgehenden Speicherung Ihrer Bewerberdaten zugestimmt haben, beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und auf Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO – sofern besondere Kategorien personenbezogener Daten hiervon betroffen sind.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Daten von Bewerbenden werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht. Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden Ihre Daten in den Bewerberpool übernommen. Dort werden Ihre Daten nach Ablauf von 2 Jahren gelöscht.
Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung werden Ihre Daten in die Personalakte des Verantwortlichen überführt und dort im Rahmen des Beschäftigtenverhältnisses (§ 26 Abs. 1 BDSG) weiterverarbeitet.
An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?
Ihre Bewerberdaten werden zwecks Entscheidung über die Eignung für die ausgeschriebene Stelle an die entsprechenden Abteilungsleiter und ggf. an die Geschäftsführer des jeweiligen Verantwortlichen, für dessen ausgeschriebene Stelle Sie sich bewerben bzw. beworben haben, weitergegeben.
Sofern Ihr Bewerberprofil auf die Stellenausschreibung eines anderen Unternehmens innerhalb der CKM Group passt, möchte wir Ihre Daten auch an das entsprechende Unternehmen weitergeben. Hierzu holen wir jedoch im Vorfeld Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO – sofern besondere Kategorien personenbezogener Daten hiervon betroffen sind – ein.
Werden Ihre Daten in ein Drittland übermittelt?
Eine Datenübermittlung in ein Land außerhalb der EU bzw. des EWR findet nicht statt und ist auch nicht geplant.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.
Ihre Rechte als „Betroffener“
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 Abs. 1 DSGVO), soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Sie haben zudem das Recht eine erteilte Einwilligung jederzeit, ohne die Angabe von Gründen zu widerrufen. (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Mit der Bearbeitung Ihrer Betroffenenanfragen wurde innerhalb der CKM Group die CKM Shared Services GmbH beauftragt. Sie können sich mit allen Anfragen zum Datenschutz direkt an die CKM Shared Services GmbH wenden. Selbstverständlich können Sie sich mit Ihren Anfragen auch direkt an das verantwortliche Unternehmen (siehe Nr. 1) wenden.
Um Ihre Rechte wahrzunehmen, wenden Sie sich bitte direkt an datenschutz@ckmgroup.de
Datenschutzbeauftragter
Email: datenschutz@ckmgroup.de
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.